Aktuelles

  • Kürbisse

    Kürbis-Fest

    Nachdem das traditionelle Kartoffel-Fest leider dieses Jahr nicht stattfinden konnte, fand am Sonntag, den 16.10.2022 im Garten der Freien Kindergruppe ein Alternativ-Fest zur Huldigung einer zu dieser Jahreszeit geschätzten Gemüsesorte statt – dem Kürbis. Bei bestem Wetter wurden durch die Kleinen mit Unterstützung durch die Großen teils lustige teils etwas gruselige Kürbisgesichter geschnitzt. Nach getaner Arbeit konnten die verbrauchten Kräfte bei einer leckeren Kürbissuppe sowie Stockbrot vom Lagerfeuer aufgefüllt werden. Für die erkundungsfreudigen Kinder waren zudem einige Schätze im Sand vergraben, welche fleißig ausgebuddelt wurden. Aufgrund der positiven Resonanz kann wohl mit einer (jährlichen) Wiederholung gerechnet werden.

  • Spielzeug-Teileaktion 2022

    Mit guten und sinnvollen Traditionen sollte nicht gebrochen werden. Daher wurden auch im Jahr 2022 von den Kindern der Freien Kindergruppe im Rahmen der „Spielzeit-Teileaktion“ im Kindergarten Spielsachen gesammelt. Diese wurden am 21.11.2022 an die Mitarbeiter*innen des von der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Feucht und des Diakonischen Werkes Altdorf-Hersbruck-Neumarkt e.V. zusammen betriebenen „Stöberladens“ in Feucht übergeben, damit die Spielsachen über diesen Weg ein neues Zuhause finden können.

  • Sankt Martin, Sankt Martin…

    …Sankt Martin ritt durch Schnee und Wind. Die Kinder der Freien Kindergruppe Feucht marschierten eher ohne Pferd durch etwas matschigen Waldboden an ihrem jährlichen Sankt-Martins-Umzug, welcher passend auf den 11.11.2022 fiel. Da aber keine Nässe von oben kam, waren alle bester Stimmung und so konnte eine schöne mit Lichtern geschmückte Strecke zurückgelegt werden, wobei ab und an eine kurze Pause eingelegt wurde, um Sankt-Martins- und Laternenlieder anzustimmen. Am Ende der Reise erwartete sowohl Klein und Groß ein wärmendes Feuer, (Kinder-)Punsch sowie weitere Köstlichkeiten – hervorzuheben waren insbesondere die warmen leckeren Wienerle. Durch das gemeinsame Wandern, Musizieren und Beisammensein dürfte der mit dem Martinstag verbundene Gedanke des Teilens und des Miteinanders,…

  • Infoabend für interessierte Eltern

    Save the Date Mittwoch, 16.11.2022, 19:30 Uhr Infoabend für interessierte Eltern Am 16.11.2022, ab 19:30 Uhr lädt die Freie Kindergruppe Feucht interessierte Eltern, die sich insbesondere einen Kindergartenplatz mit Herz für ihr Kind und ein Miteinander mit anderen Eltern für sich wünschen, zum jährlichen Informationsabend ein. Der Abend bietet Gelegenheit, u. a. das Erzieher*innen-Team, die Räumlichkeiten, andere Eltern und Kinder kennenzulernen, sich auszutauschen sowie erste Eindrücke zu gewinnen. Auch für das leiblich Wohl wird gesorgt. Für eine bessere Planung wird um eine Anmeldung per Mail an Erzieherinnen@freie-kindergruppe-feucht.de oder telefonisch unter 09128 6522 gebeten.

  • Weltkugel

    Ob Groß oder Klein….

    … zusammen sind wir stark. Unter diesem Motto stand das diesjährige Sommerfest der Freien Kindergruppe Feucht, welches auch gleichzeitig als „Tag der offenen Tür“ ausgerichtet wurde, um mögliche interessierte Eltern und Kindern einen Einblick in die Kindergruppe geben zu können. Am Samstagnachmittag, den 09.07.2022, konnte nach pandemiebedingten Ausfällen bzw. Sommerfesten in kleineren Rahmen in den letzten Jahren endlich wieder groß gefeiert werden. Zum Sommerfest kamen aktuelle sowie ehemalige Eltern und Kinder und auch viele Gäste. Passend zum Motto wurden u. a. verschiedene Spiele mit den Kleinen und Großen bzw. Junggebliebenen veranstaltet, wobei es hauptsächlich um das „Miteinander“ und nicht ein „Gegeneinander“ ging. Zudem bestand endlich wieder Zeit, sich bei gutem…

  • Ausflug – Zicklein, Zicklein Meck-Meck-Meck

    Bei bestem Wetter und noch besserer Laune startete die Freie Kindergruppe Feucht bzw. die Kinder, die Erzieherinnen, sowie die Eltern zum Vor-Oster-Ausflug in die Hersbrucker Alb. Ziel war die Ziegenwirtschaft „Bioland Reimehof“ (Infos unter www.reimehof.de). Dort angekommen erfolgte ein „meckernder“ Empfang von ca. 90 Ziegen, welchen anzumerken war, dass sie art- und tierwohlgerecht gehalten werden. Die Kinder durften u. a. aus Ziegenfrischkäse Bällchen formen und diese durch verschiedene Kräuter und Gewürze rollen, um ihre eigenen Leckerbissen zu kreieren. Bei einem Rundgang samt Führung über den Hof wurden interessante Informationen zur Ziegenhaltung geben. Natürlich durfte auch ein Besuch der kleinen Stars des Hofes, den Ziegen, nicht fehlen. Ohne dass es was…

  • Weihnachten 2021

    Jedes Mal, wenn zwei Menschen einander verzeihen, ist Weihnachten. Jedes Mal, wenn ihr Verständnis zeigt für eure Kinder, ist Weihnachten. Jedes Mal, wenn ihr einem Menschen helft, ist Weihnachten. Jedes Mal, wenn jemand beschließt, ehrlich zu leben, ist Weihnachten Jedes Mal, wenn ein Kind geboren wird, ist Weihnachten. Jedes Mal, wenn du versuchst, deinem Leben einen neuen Sinn zu geben, ist Weihnachten. Jedes Mal, wenn ihr einander anseht, mit den Augen des Herzens, mit einem Lächeln auf den Lippen, ist Weihnachten. Denn es ist geboren die Liebe. Denn es ist geboren der Friede. Denn es ist geboren die Gerechtigkeit. Denn es ist geboren die Hoffnung. Denn es ist geboren der…

  • Spielzeug-Sammelaktion

    Auch in diesem Jahr haben die Kinder der Freien Kindergruppe die Zeit um den 11.11.2021 dazu genutzt, um dem guten Beispiel von St. Martin zu folgen. Insbesondere in der Vorweihnachtszeit und in der momentanen, pandemiebedingten Lage ist es wichtig, auch Kindern ein Bewusstsein dafür zu geben, dass es (viele) andere Menschen und gerade Kinder auf der Welt, auch in Deutschland, gibt, denen es nicht so gut geht oder welche mit weniger auskommen müssen, als man persönlich für selbstverständlich hält. Im Kindergarten stand deshalb eine große Kiste bereit, in welche die Kinder (liebgewonnene) Spielsachen, die sie selbst nicht mehr benötigten oder gerne teilen wollten, abgeben konnten. Passend zum Nikolaustag am 06.12.2021…

  • Informationsabend „unter besonderen Umständen“

    Wegen der rapiden aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie und der sich daraus ergebenen Einschränkungen, musste für den am 15.11.2021 geplanten Informationsabend kurzfristig umdisponiert werden. Da die Veranstaltung sowohl für interessierte (Neu-)Eltern als auch für das Erzieherteam sowie die Bestandselternschaft wegen des Kennenlernens sowie der persönlichen Austauschmöglichkeit und der direkten Kontaktaufnahme erfahrungsgemäß sehr begrüßt und wahrgenommen wird, stand eine komplette Absage oder „Distanz-Veranstaltung“ nicht zur Debatte. Die eingeschränkten Möglichkeiten wurden daher als positiver Anreiz gesehen, um den Abend in zwei Teile aufzugliedern. Im ersten Teil wurde den Anwesenden die Möglichkeit gegeben, sich in lockerer und entspannter Atmosphäre im Außenbereich an Feuerschalen bei Kinderpunsch zu wärmen und sich u. a. über das Konzept…